Pius Parsch, St. Gertrud Altar, Taufbild

für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie Klosterneuburg

Herzlich Willkommen

beim Pius-Parsch-Institut

für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie!

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website!

Gewinnen Sie hier einen Einblick in die Aufgaben des Pius-Parsch-Instituts!

Aktuelles

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wir informieren Sie gerne über unsere Veranstaltungen und Buchneuerscheinungen

Das Pius-Parsch-Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie wird freundlicherweise unterstützt von

  • Wissenschaft - Forschung - Niederösterreich
  • Katholische Militärseelsorge
  • Gschweidl

Werden Sie jetzt Mitglied in der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft!

Alle Informationen zur Tätigkeit, Struktur und Statuten sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Neu erschienen

  • Die Würde des Menschen feiern. Taufe, Firmung, Eucharistie

    Johannes Kittler, Schriften des Pius-Parsch-Instituts 10, Würzburg 2023.

    Wer nicht nach einer weltfremden Ideologie leben will, bedarf immer wieder der Neuausrichtung auf das Wesentliche. Die Bibel nennt dies Umkehr. Dieses Buch versucht eine solche, indem es anhand von Taufe, Firmung und Eucharistie zeigen will, was Christsein heute für Vertrauen, Orientierung und Praxis des Menschen bedeutet ...

  • „Das Beste, was ich an apostolischer Arbeit leisten kann“ – so beschrieb der Pastoraltheologe und Liturgiehistoriker Josef Andreas Jungmann (1889–1975) sein 1936 veröffentlichtes Buch „Die Frohbotschaft und unsere Glaubensverkündigung“. ...